🛠️ Montanregion Erzgebirge – UNESCO-Welterbe zum Anfassen
Das Erzgebirge ist nicht nur für seine Natur und seinen Erholungswert bekannt – sondern auch für seine tiefe Verwurzelung im Bergbau. Über Jahrhunderte hinweg prägte der Abbau von Silber, Zinn, Kobalt und Uran das Leben, die Kultur und das Landschaftsbild der Region. Heute gehört die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe – ein Zeichen für ihre außergewöhnliche historische Bedeutung.
Ob unter Tage oder auf den Spuren über Tage: Von unseren Ferienwohnungen in Tellerhäuser aus entdecken Sie spannende Orte, eindrucksvolle Relikte und interaktive Museen, die den Bergbau im Erzgebirge lebendig halten.
⛏️ UNESCO-Welterbe: Was macht die Montanregion so besonders?
Im Jahr 2019 wurde die grenzüberschreitende Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří offiziell in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Sie umfasst 22 Bestandteile in Deutschland und Tschechien, darunter historische Bergstädte, Schächte, Förderanlagen, Wassersysteme, Bergbaugebiete und technische Denkmäler.
Das Erzgebirge war über 800 Jahre lang ein Zentrum für den europäischen Bergbau – mit weltweitem Einfluss. Viele der heute bekannten Verfahren und Werkzeuge stammen ursprünglich von hier. Das Welterbe ist damit ein einzigartiges Zeugnis für die Entwicklung von Bergbau, Wissenschaft und Technik.
🏔 Montane Erlebnisse rund um Tellerhäuser
In der Umgebung eurer Ferienwohnungen finden sich zahlreiche Relikte der Montanregion – viele davon sind heute Erlebnisorte, die zum Entdecken einladen:
🔹 Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla
Nur wenige Kilometer entfernt liegt eines der eindrucksvollsten Bergwerke der Region. Die Zinnkammern in Pöhla beeindrucken mit gigantischen Hohlräumen, einer spannenden Untertage-Führung und multimedialen Inszenierungen. Perfekt für Familien, Technikinteressierte und Geschichtsfreunde.
🔹 Markus-Röhling-Stolln Annaberg-Buchholz
Erleben Sie eine originale Einfahrt mit der Grubenbahn, entdecken Sie alte Erzförderanlagen und erfahren Sie, wie hart der Arbeitsalltag der Bergleute war. In Kombination mit dem historischen Stadtbild von Annaberg ein absolutes Highlight.
🔹 Montanlandschaft Schneeberg und Schlema
Auch der Uranerzbergbau der DDR-Zeit ist Teil des UNESCO-Welterbes – besonders eindrucksvoll erlebbar in der Region rund um Schneeberg. Museen, Schauanlagen und Industriebauten dokumentieren diese jüngere Bergbaugeschichte.
🔹 Montanhistorischer Lehrpfad Breitenbrunn
Direkt in eurer Umgebung: Der Lehrpfad führt durch Wälder und alte Bergbaugebiete – mit Informationstafeln, Halden, Stollen und Gruben. Eine tolle Möglichkeit für eine Wanderung mit historischem Mehrwert.
🏡 Ferienwohnung in Tellerhäuser – Auf den Spuren des Welterbes
Unsere vier Ferienwohnungen in Tellerhäuser bieten Ihnen die perfekte Lage, um die Montanregion Erzgebirge zu erkunden – egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto. Ob Sie mit Ihrer Familie einen spannenden Tagesausflug planen oder als Kulturinteressierte die UNESCO-Stätten gezielt besuchen möchten: Von Waldblick, Bachblick, Gartenblick oder Himmelsblick aus erreichen Sie viele Welterbestätten in kurzer Zeit.
🧭 Wandern auf alten Bergmannspfaden
Viele der Wege, die einst von Knappen und Fuhrleuten genutzt wurden, sind heute gut ausgeschilderte Wanderwege entlang montaner Zeugnisse. Entdecken Sie alte Halden, Pingen, Fördergerüste und technische Bauwerke, eingebettet in wunderschöne Landschaft. Ein ideales Ziel für kulturinteressierte Aktivurlauber!
🏅 UNESCO-Welterbe erleben – und dabei entschleunigen
Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ist ein Ort, an dem Geschichte, Technik und Natur aufeinandertreffen. Und genau das macht sie so besonders. Inmitten dieser einzigartigen Kulturlandschaft bieten unsere Ferienwohnungen einen erholsamen Rückzugsort – mit Komfort, Ruhe und echtem Erzgebirgsflair.
Erleben Sie das Welterbe hautnah – bei einem Urlaub im Erzgebirge, der in Erinnerung bleibt.
weitere Informationen unter https://www.montanregion-erzgebirge.de/